Ulrika Eller-Rüter - Angesichts | ||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Nummer: | 41+051 | |||||||
Standort: | Wuppertal, Klärwerk, Buchenhofen 45 | |||||||
Grösse: | 200 x 100 cm | |||||||
Material: | gerostetes Blech | |||||||
Sponsor: | Wupperverband | |||||||
Vita | ||||||||
1962 | geboren in Hamburg | |||||||
1982-1988 | Studium der Malerei und Graphik (u.a. bei Canham, Kafka, Badura) Werkkunstschule, Wuppertal | |||||||
1988 | Staatsexamen für das Lehramt der Sek. II in den Fächern Kunst und Deutsch; seitdem Lehrtätigkeit als Kunsterzieherin | |||||||
1989 | Dissertation zum Thema: „Kandinsky: Bühnenkomposition und Dichtung als Realisation seines Synthese-Konzepts“ (1990 im Olms-Verlag veröffentlicht) | |||||||
seit 2005 | Museumsführungen im Von der Heydt-Museum Wuppertal Gastdozentur für Malerei an der Alanus-Hochschule (Bonn/Alfter) |
|||||||
2006 | Berufung zur Professorin für Malerei an der Alanus-Hochschule (Bonn/Alfter) | |||||||
zurück |